Persönliche Karte

Nachname: BROECKER
Name #1: Rudolf
Name #2:
Name #3:
Deckname:
Name des Vaters: Konrad
Name der Mutter:
Mädchenname Mutter:
Geburtsdatum:
Geburtsort: Warszawa
Geschwister: Arnold, Jadwiga, Marta, Emma, Julian
Familienstand: ¿onaty
Ehemann/Ehefrau: Jadwiga Broecker z d. ¯ywica (od 1939)
Kinder: brak
Letzte Adresse:
Nationalität: polska
Ausbildung:
Beruf:
Konfession: ewangelickie
Akademischer Grad:
Stelle:

Militärpflicht: ¿o³nierz,
Dokumentationsnummer:
Kreiswehrersatzamt:
Bezirkwehrersatzamt:
Einsatzgruppe: Armia Pomorze
Waffenart oder Dienstart: Marynarka Wojenna
Grad:

mar.
Zuteilung am 1. September 1939: OW Wis³a Flotylli Rzecznej
Militäreinheit: KM 12
Aufgabe am 1. September 1939: strzelec
Zuteilung nach dem 1. September 1939:
Aufgabe nach dem 1. September 1939:
Militärdienstverlauf:
Auszeichnung:
September 1939 – Kampfweg:
Todesdatum: 1939
Todesort:
Ursache des Todes: zaginiony
Todesumstände: nieznane
Erste Ruhestätte #1:
Exhumierungsdatum:
Erste Ruhestätte #2:
Exhumierungsdatum:
Erste Ruhestätte #3:
Exhumierungsdatum:
Anwesende Ruhestätte: Nieznane miejsce pochówku
Lage des Grabes:
Gedacht:
Form des Gedenkens:
Das bei dem Beerdigten gefundene Depot:
Deponierungsplatz:
Lebenslauf:
Erinnerungen:
Burial Geschichte:
Grabsuche:
Quellen: Dyskant J. W., Oddzia³ Wydzielony "Wis³a". Zarys dzia³añ bojowych OW "Wis³a" Flotylli Rzecznej we wrze¶niu 1939 r., Warszawa 1982, s. 230.

Archiwum rodzinne / rodzinna tradycja (Karol Broecker, stryj zaginionego, zebr. Andrzej Kownacki).

Bemerkungen:
Letzte Änderungen: 2016-03-30 00:06:28 by redakcja | Wenn Sie die Daten ändern möchten, drücken Sie -

Fotos, dokumente, etc..


Kommentieren